Fahrzeuge
Pickup, Trailer, Auflieger und mehr
Jurassic Ford – Eindrücke vom Raptor
Bei MGS in Weiden stand er stolz auf dem Hof: der aktuelle Ford Raptor. Mit seiner tollen Saurier-Beklebung und dem MGS-Offroad-Schriftzug fällt der Raptor noch mehr auf, als er es eh schon tut. Die wuchtige Optik, die zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen und die 285er Reifen mit den speziellen Felgen beeindrucken deutlich mehr als ein normaler Serien-Wildtrak. Auf zur Probefahrt!
Wir testen den 2019er Mitsubishi L200
Der Mitsubishi L200 ist mittlerweile ein Pickup Urgestein und wird seit 1978 gebaut. Seit 2015 steht die 5. Generation bei den Händlern. Seit 2019 steht ein neuer L200 bei den Händlern, Grund genug, den nur noch als Doppelkabiner erhältlichen L200 mal näher unters Blech zu schauen!
Dodge RAM 2500 & Tischer Box 250
Landausflug mit dem Dodge Ram 2500 in der Heavy Duty Version über die Landstraßen, die durch Wiesen und Wälder gesäumt werden. Aufgesattelt ist eine Tischer 250 Wohnkabine. Die passt schon optisch prima auf dem weißen Pickup. Erst recht auch technisch. Denn Dank des Heckeinstieges hat die Kabine nur einen recht kurzen Überhang über das Heck des Fahrzeuges.
Ford Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo
Die ersten neuen Facelift-Modelle standen bei den Händlern, darunter auch der erste mit dem stärksten Motor, dem 156 KW (213 PS) starken Bi-Turbo. Diesen Schriftzug trägt er auch stolz an beiden Seiten. Dieser Motor wird auch im Raptor Dienst tun, die beiden anderen Varianten haben 130 und 170 PS und müssen mit nur einem Turbolader auskommen.
Der Celtic Rambler von Fifth Wheel
Im bayerischen Oberpframmern sitzt die Firma Bimobil. Das Unternehmen zählt zu den deutschen Pionieren beim Umbau von Pickups zu Reisefahrzeugen. Der Peugeot 504 als Einzelkabine war eines der ganzen frühen Pickup Projekte aus dem Hause Bimobil. Daran knüpft der dieser Amarok mit der Bimobil Husky 270 nahtlos an.