Camp Crown Stealth DC

Der Name „Stealth“ und das futuristische Design der neuen Wohnkabine von Camp Crown, außen in schlichtem Grau gehalten, lässt tatsächlich Assoziationen zu den militärischen Namens-Pendants aufkommen. Aber sobald man die Hecktür öffnet und der Blick in den freundlich gestalteten Innenraum frei ist, kommt Urlaubs- und Reisefeeling auf. Frische Farben zaubern einen wohnlichen Innenraum.

Diese Kabine weckte Neugier vom ersten Anblick an. Was steckt hinter dieser „Stealth“? Um dies zu erkunden, bemühte ich mich beim Wohnkabinencenter, einen Termin für erste „Erfahrungen“ zu erhalten, was gar nicht so einfach war, da die Kabinen immer schnell in Käuferhände gelangten. Aber Ende Sommer 2019 war es dann soweit. Die Kabine stand mir für ein Wochenende auf einem Ford Ranger zur Verfügung. Und nun war ich gespannt, was mich erwartet.

Vollkommen neues Design

Das vollkommen neue Design wurde konsequent umgesetzt und die widerstandsfähige und rustikale PU Beschichtung vermittelt einen stabilen und wertigen Eindruck. Das Dach hebt sich auf Knopfdruck elektrisch aus der Transportposition und die hochwertigen Motoren eines deutschen Lieferanten halten das Hubdach dann auch gleich sicher in Position. Die Tür öffnet leicht und lässt einen bequemen Einstieg zu. Für zwei Personen ist der luftige und komfortable Raum gut dimensioniert, das ausziehbare, als Längsschläfer konzipierte Alkovenbett ist mit einer Schlaffläche von 188 x 209 cm großzügig dimensioniert. Die Alkovenhöhe ist im zusammengeklappten Zustand immer noch hoch genug, damit Bettzeug und Kissen einfach auf ihrem Platz bleiben können. Umständliches Verstauen ist also nicht notwendig.

Alles weitere zu dieser futuristischen Kabine lest Ihr im Artikel.

Weiterlesen

Den ausführlichen Bericht findet Ihr im Heft 7, Ausgabe 04/2019 des PICKUP CAMPER Magazin.

Werbung

Impressionen