Leicht und wendig oder „Volle Hütte“? – Wohnkabinenkonzepte im Vergleich.

Vier Jahre nach dem ersten Vergleich sind die Wohnkabinenkonzepte durch zahlreiche Veränderungen im Markt deutlich diversifizierter. Der Beitrag untersucht erneut das sich ständig erweiternde Spektrum von Wohnkabinen, das sich nun sowohl preislich als auch durch das Nutzerprofil weiter gefächert hat. Der Artikel beginnt mit einer Betrachtung der Anfänge Mitte der 90er, als das Angebot in Deutschland noch überschaubar und meist ohne substantielle Unterstützung war. Heute steht eine Vielzahl von Modellen zur Verfügung, die von kompakten Abenteuerkabinen bis zu luxuriösen Hardwall-Kabinen reichen und auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. Mit den weiterentwickelten Pickup-Modellen als Basis haben sich auch die Wohnkabinen stark verändert und bieten heute von Basis-Campingaufsätzen bis zu vollausgestatteten Wohnungen auf Rädern alles, was das Camperherz begehrt. Der Artikel widmet sich den verschiedenen Anforderungen und Wünschen der Käufer, von Gelegenheitsnutzern bis zu Abenteuerlustigen, die ihre Kabinen auf Offroad-Touren testen möchten.