Andreas Kirsch Redaktion Pickup Camper Magazin

Andreas Kirsch

Redaktion

Mein Name ist Andreas Kirsch, Spitzname „Wikinger“, ich bin der verantwortliche Redakteur für das PICKUP CAMPER Magazin.

Ich bin Wohnkabinen-Fan seit Mitte der 90er. Mit einer frühen Tischer auf Nissan Kingcab und später einer Nordstar auf Chevy Silverado habe ich über mehr als 12 Jahre viele tausend Kilometer quer durch Europa auf langen Touren und kurzen Trips zurückgelegt. Meine Pickup-Camper standen von Mittelmeer bis Trondheim, von Tschechien bis in die schottischen Highlands. Ungezählte Kurztrips rund ums ruhrpöttische Zuhause kamen hinzu.

Heute weiß ich aus eigener Erfahrung, was das Pickup-Campen ausmacht. Und weil mich diese Art des Reisens begeistert, habe ich mich gefreut, als ich an Weihnachten 2019 zum Chefredakteur des PCM berufen wurde. Ich bin seit 1997 mit Fotoreportagen und Redaktionsarbeit zu US-Cars und -Bikes selbständig und bin selbständiger Redakteur, Journalist und Moderator. Meine Fachbereiche sind Text, Foto, Video und Grafik-Design. Aufgrund dieser Mischung aus Pickup-Freizeit und professioneller Medienarbeit bringe ich meine Fähigkeiten und Ideen ein, um das Magazin weiter erfolgreich zu entwickeln.

Was 2017 als Idee von Wohnkabinenbegeisterten im Internet als Projekt gestartet wurde, entwickelte sich danach kontinuierlich weiter. Immer mehr Leser*innen blätterten quartalsweise digital durch das kostenlose Heft. Diese Basis ermöglichte uns, Anfang 2020 den großen Schritt zum gedruckten Fachmagazin zu wagen. Dazu gab es einige Änderungen, eine neue Website und Begleitung in Social Media bei Facebook und Instagram.

Insgesamt haben wir dem Heft eine klare Struktur, einen starken Charakter und einen unverwechselbaren Auftritt geben. Wir zeigen Leserreisen, präsentieren Wohnkabinen und Pickups und geben technische Tipps. Wir sind das einzige gedruckte Magazin in Europa, das ausschließlich Pickups und Wohnlösungen präsentiert.

Inzwischen sind wir als Fachmagazin etabliert, unser Wort hat Gewicht, unser Heft interessiert den Markt. Wir können größere Werbepartner begrüßen und dadurch unseren Umfang durchgängig auf 100 Seiten erhöhen. Die gedruckte Ausgabe wird sehr gut nachgefragt und abonniert. Die Erfolgsstory des einstigen „Projekts“ geht weiter.

Weil der „PICKUP CAMPER“ ein Magazin von und für die Leser ist, wünschen wir uns Input und Teilnahme. Ihr dürft sehr gern Anregungen, Wünsche und Kritik äußern. Wir haben zwar eine klare Vorstellung vom PCM, werden aber nicht an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Leser*innen vorbei produzieren.

Wir bedanken uns für Eure Treue und Interesse am „PICKUP CAMPER Magazin“.

Herzlichst,
Euer Wikinger
Andreas Kirsch
Chefredakteur

Inhalte

Bewährtes bleibt, Neues hält Einzug. Der PICKUP CAMPER ist kein Magazin für normale Reisemobile, extremes Offroad, oder unbezahlbare Expeditionsfahrzeuge. Unser Thema ist der Wohnaufbau auf Basis von Pickup oder Pritsche aller Marken, die für eine Wohnkabine in Frage kommen. Wir präsentieren Wohnaufbauten jedweder Hersteller und Konzepte, wenn sie interessant erscheinen.

Social Media

Wir sind bei Facebook und Instagram vertreten. Dort informieren wir zeitnah und oft tagesaktuell von Events, zeigen Neuerungen oder Reisebilder. Der Leser kann hautnah folgen und die laufenden Aktionen begleiten.

Intention

Der PICKUP CAMPER möchte Euch dort abholen und ansprechen, wo wir alle gern sind. Mit einem gut vorbereiteten Pickup und sinnvoll ausgestatteter Kabine an den schönsten Plätzen Europas und anderswo. Wir sind nicht allwissend. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Neuigkeiten aufmerksam macht. Wenn ihr Fragen stellt oder Antworten findet. Wir sind für Euch da. So starten wir schwungvoll in eine neue, spannende Saison. Das Team vom PICKUP CAMPER wünscht euch ein tolles Jahr, perfekte Touren und fantastische Zeiten mit eurem rollenden Schneckenhaus.