Toyota HiLux Gen 9 – Bigger and better…

Veröffentlicht: 14.12.2022

Die nächste Generation des Toyota HiLux 2025 nimmt Gestalt an.

Der Toyota HiLux, der gegen den Ford Ranger antritt, orientiert sich am Design von Tundra und LandCruiser und wird auch mit Diesel-Hybridtechnik ausgestattet.

Wie diese inoffiziellen Renderings von DigiMods Design und KDesign andeuten, wird der neue Toyota HiLux 2024 voraussichtlich einige Design-Elemente vom neuen Toyota Tundra übernehmen.

Die nächste Generation des Toyota HiLux wird einige Neuerungen für den „unverwüstlichen“ Pickup mit sich bringen, darunter möglicherweise Turbolader und V6-Hybrid-Benzinmotoren.

Wenn er hierzulande um 2024/25 auf den Markt kommt, wird der beliebte Pickup in der neunten Generation einen völlig neuen Look haben, der von der Toyota LandCruiser 300 Serie inspiriert ist.

Insider-Tweets aus der Designabteilung zufolge wird das neue HiLux-Design eine Mischung aus Toyota Tundra- und LandCruiser-Optik sein. Zudem wird es ihn weltweit auf derselben Plattform und mit ähnlichem Design geben. Die Trennung in „Taco“ und „Lux“ wird damit Geschichte sein.

Das HiLux-Facelift von 2020 hatte einen bedeutenden Input vom australischen Styling-Team, das das Design an die mehr amerikanische Truck-ähnliche Ästhetik anpasste, heißt es. Weiter verlautete, dass australischer Design-Input auch für den neuen HiLux maßgeblich sei. Zudem wird man sich um optische Akzeptanz beim Amerikanischen Publikum bemühen müssen.

Als meist verkauftes Modell von Toyota Australien und Top-Nutzfahrzeug der gesamten Flotte weltweit hängt für den Hersteller viel vom neuen HiLux ab. Der soll sowohl auf der Straße als auch im Gelände etwas „größer“ und deutlich leistungsfähiger sein als das aktuelle Modell.
Der neue HiLux basiert auf einer neuen Leiterrahmen-Plattform, ähnlich der TNGA-F-Architektur, die auch dem neuen Toyota Tundra Pick-up und der Toyota LandCruiser 300er Serie zugrunde liegt. Das Gesamtkonzept soll wieder „ein höheres Maß an Technologie, Sicherheit und Luxus“ bieten.

Es ist verständlich, dass Toyota die technischen Details des HiLux 9 zu diesem frühen Zeitpunkt noch geheim hält. Der aktuelle Toyota HiLux wird in 140 Ländern verkauft und ist in mehr als einem Dutzend Märkten – darunter Südafrika, Argentinien und Australien – die Nummer eins unter den Neufahrzeugen. Sein Nachfolger bereitet sich auf einen umfassenden Angriff auf seinen Erzrivalen, den gerade erst erneuerten Ford Ranger, vor.

Zu den Arbeitspferden unter den Motoren wird ein Ersatz für den aktuellen 2,8-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel (150 kW/500 Nm) gehören. Der 2.8 Dieselmotor, der aktuell als Spitzenantrieb zum Einsatz kommt, wurde bereits 2014 eingeführt. Wenn der nächste HiLux auf den Markt kommt, wird er also bereits 10 Jahre alt sein und dürfte demnächst abgelöst werden.
Toyota zieht auch zwei V6-Motoren für die Topmodelle in Betracht, darunter den durchzugsstarken 3,3-Liter-Twin-Turbo-Diesel (227 kW/700 Nm), der im neuen LandCruiser debütierte und im ersten Toyota GR HiLux zum Einsatz kommen könnte.
Zudem wird gemunkelt, dass der 3,5-Liter-Twin-Turbo-Benzin-V6 (305 kW/650 Nm), der in der 300er-Serie auf anderen Märkten verfügbar ist, ebenfalls nicht ausgeschlossen werden kann. Möglicherweise ist ein sehr potentes Sondermodell damit auf in einigen Märkten erhältlich.
Es ist noch nicht klar, welcher Motor den 2.8 als Basisaggregat ersetzen wird, aber es wird wahrscheinlich ein Vierzylinder bleiben, der zudem die Grundlage für Toyotas ersten diesel-elektrischen Hybridantrieb bilden könnte.

Toyota denkt auch über eine wasserstoffbetriebene, brennstoffzellenbetriebene Elektroversion (FCEV) des HiLux und des LandCruisers nach. Die Entwicklung hat aktuell begonnen, aber beides wird voraussichtlich nicht vor 2028/29 auf den Markt kommen.

Text: Wikinger

Fotogalerie

Topaktuell

Auf unseren sozialen Kanälen versorgen wir Euch laufend mit aktuellen, informativen und amüsanten Beiträgen! Schaut vorbei und folgt uns auf Facebook und Instagram.

Aktuelle Ausgabe

Gedruckte Ausgabe

Im Abo

Das PICKUP CAMPER Magazin bequem nach Hause geliefert! Ihr bekommt 4 Ausgaben pro Jahr für nur 26,00 Euro innerhalb Deutschlands frei Haus gesendet! Jetzt Abonnent werden und keine Ausgabe verpassen!

Alle Hefte online

Alle Ausgaben vom Pickup Camper Magazin findet Ihr auch immer bei unserem Partner für Online Magazine: Calameo.

Pickup Camper Magazin bei Calameo
2023-01-19T20:35:40+01:00
Nach oben